Schulsozialarbeit in der Verbandsgemeinde Kandel ausgebaut

 

pfalz-express.de/schulsozialarbeit-in-der-verbandsgemeinde-kandel-ausgebaut

 7. März 2025

 

 

 

Foto: VG Kandel

 

VG Kandel / Kreis Germersheim – Die Verbandsgemeinde Kandel hat zum 1. Februar 2025 den Kreistagsbeschluss aus dem vergangenen Jahr umgesetzt und die Schulsozialarbeit an den Grundschulen in ihrem Zuständigkeitsbereich gemeinsam mit der Kreisverwaltung Germersheim weiter ausgebaut.

 

Das teilten die Kreisveraltung und die Verbandsgemeinde Kandel am Freitag (7.3. 2025) mit. Ziel ist es, Kindern, Erziehungsberechtigten und Schulen bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten.

 

Kooperation soll für optimale Lösung sorgen

 

Der scheidende Bürgermeister Volker Poß (SPD) und sein Nachfolger Mike Schönlaub (SPD) hoben die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor. Dadurch sei eine optimale Lösung gefunden worden, um die Schulsozialarbeit weiterzuentwickeln.

 

Konkret teilen sich die Verbandsgemeinde und die Kreisverwaltung nun die Finanzierung einer neuen Schulsozialarbeitsstelle für die Grundschulen in Minfeld und Freckenfeld.

 

Die Position hat Katharina Brendel von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von

 

Kindern und Jugendlichen (AGFJ) zum 1. Februar übernommen. Sie bringt bereits Erfahrung als Schulsozialarbeiterin an anderen Schulen mit.

 

Joachim Freitag, Geschäftsführer der AGFJ, lobte die enge Vernetzung in der Verbandsgemeinde. Dadurch könne nicht nur über die Schulsozialarbeit, sondern auch durch das Familienbüro niederschwellige Unterstützungsangebote für Kinder und Eltern geschaffen werden.

 

Schulsozialarbeit auch für kleine Schulen essenziell

 

Auch die Schulleiterinnen Laura Nagel (Minfeld) und Julia Mayer (Freckenfeld) betonten die Bedeutung der Schulsozialarbeit, selbst für kleinere Schulen. Diese leiste wertvolle Präventionsarbeit und unterstütze sowie berate Kinder und deren Familien individuell. Dadurch werde ein gelingendes Aufwachsen der Schüler gefördert.

 

Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter, hob hervor, dass mit der Besetzung dieser Stelle nun der Kreistagsbeschluss in allen Städten und Verbandsgemeinden umgesetzt sei. Schulsozialarbeit trage nicht nur zur ganzheitlichen Qualifizierung von Kindern und Jugendlichen bei, sondern stärke auch die Schule als Lebens- und Bildungsort.

 

Erweiterung der Schulsozialarbeit in Kandel

 

Bislang finanzierte die Verbandsgemeinde Kandel die Schulsozialarbeit an den

 

Grundschulen in Minfeld und Freckenfeld aus eigenen Mitteln. Durch die nun erfolgte Kostenaufteilung mit dem Kreis konnten diese Ressourcen umverteilt werden. Infolgedessen wurde die Schulsozialarbeit an der Grundschule Kandel um zehn Wochenstunden aufgestockt.

 

Kontakt zu den Schulsozialarbeitern

 

Die Schulsozialarbeiter in der Verbandsgemeinde Kandel sind wie folgt erreichbar:

 

Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel / Grundschule Steinweiler

 

 

 

Kristin Leonhardt – kristin.leonhart@agfj-pfalz.de – Tel. 0172/6819341

 

 

 

Nina Schneider – nina.schneider@agfj-pfalz.de – Tel. 0172/6814167

 

Grundschule Minfeld und Freckenfeld

 

 

 

Katharina Brendel – katharina.brendel@agfj-pfalz.de – Tel. 0159/04346698

 

Integrierte Gesamtschule Kandel

 

 

 

Christa Konetzke – christa.konetzke@agfj-pfalz.de – Tel. 0159/04346727

 

 

 

Tobias Wetzel – tobias.wetzle@agfj-pfalz.de – Tel. 0151/5631945

 

Realschule plus Kandel

 

Anke Fichtenkamm – anke.fichtenkamm@cjd.de – Tel. 0151/40638649

 

Diese Pressemitteilung wurde gemeinsam von der Verbandsgemeinde Kandel und dem Landkreis Germersheim herausgegeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Joomla templates by a4joomla